was machen systemische Supervisoren?

Methoden:

Jedes der folgenden Beratungsangebote startet mit einer individuellen Zielbestimmung, die dann die Ausrichtung unserer gemeinsamen Arbeit bestimmt.
Die Gestaltung orientiert sich an den vereinbarten Zielen, an der Entwicklungsphase und an dem verfügbaren Zeitrahmen.
Wir arbeiten mit unterschiedlichsten Methoden, die der jeweiligen Fragestellung entsprechen. Dabei laden wir gerne immer wieder zu „Gedanken-Experimenten“ und ungewöhnlichen Sichtweisen ein.

In unserem Repertoire sind sowohl verbale als auch non-verbale Methoden enthalten, die einen neuen Zugang zu Erkenntnissen und Erfahrungen erlauben.
Z.B.:

  • Reflecting team
  • Reframing
  • Skulpturen
  • Systemaufstellungen
  • Szenische Darstellung
  • Zirkuläres Fragen
  • Timeline

und weitere.