Was bedeutet „systemisch“? Oder: Wie sicher können wir uns sein, die Wahrheit zu kennen?
Ein greiser König schickte fünf seiner weisesten Gelehrten auf eine Reise. Sie sollten herausfinden, was ein „Elefant“ ist. Die Gelehrten, die alle blind waren, machten sich mit ihren Helfern auf die Reise ins ferne Indien. Sobald sie das Land erreicht hatten, wurden Sie von den Begleitern zu einem großen Elefanten geführt. Auf ihre Hände als Tastwerkzeuge angewiesen standen die Gelehrten um das Tier herum und begannen, sich ein Bild von dem Elefanten zu machen.
Gleich nach der Rückkehr in ihr Heimatland sollten sie dem König Bericht erstatten, was sie über das unbekannte Tier herausgefunden hatten.
Der erste Weise hatte das Ohr des Elefanten ertastet und sprach: „Ein Elefant ist wie ein großer Fächer“.
Der zweite Gelehrte, der am Kopf des Elefanten gestanden und den Rüssel des Tieres betastet hatte, rief aus: „Nein, ein Elefant ist wie ein langer Arm“.
Der dritte Weise hatte nur den Schwanz des Elefanten ertastet und berichtete:
„Nein, ein Elefant ist wie eine dicke, am Ende behaarte Kordel“.
Der vierte Gelehrte – er hatte ein Bein des Elefanten berührt – widersprach auf heftigste :
„Also ich finde, ein Elefant ist wie eine dicke, mächtige Säule“.
Der fünfte Reisende war mit diesen Aussagen nicht zufrieden. Er hatte den Rumpf des Tieres ertastet und sprach mit fester Überzeugung: „Ein Elefant ist wie eine riesige borstige Masse mit dicken Rundungen“.
So gerieten die Gelehrten in Streit miteinander, konnten sie sich doch nicht darauf einigen, was ein Elefant nun wirklich sei. Ihre Aussagen schienen widersprüchlich und ohne Zusammenhang. Sie befürchteten den Zorn des Königs. Doch dieser lächelte weise, bedankte sich für die vielfältigen Bilder und sprach: „Jetzt weiß ich, was ein Elefant ist:
Ein Elefant ist ein Tier mit Ohren, die wie Fächer sind, mit einem Rüssel, der wie ein langer Arm ist, mit Beinen, die wie dicke, mächtige Säulen sind, mit einem Schwanz, der einer am Ende behaarten Kordel gleicht und mit einem Rumpf, der wie eine große borstige Masse mit Rundungen ist.
Als die fünf Weisen erkannten, dass sie jeder nur einen Teil des großen Tieres ertastet hatten,senkten sie beschämt die Köpfe und versprachen einander, sich nie mehr so schnell mit Teilwahrheiten zufrieden zu geben.