Herzlich willkommen….
Florian Krampen
Balzburg 10
24589 Ellerdorf / Schleswig-Holstein
T. 04392 – 840 405
florian.krampen at brainstoff.de oder Florian at krampen-supervision.de
besuchen Sie mich auch auf
Mein beruflicher Hintergrund:
* Diplom Sozialpädagoge, seit Anfang der 1990er Jahre in
verschiedenen Arbeitsfeldern der Psychiatrie tätig (klinisch,
ambulant, Leitungstätigkeit, Aufbau und Implementieren eines
ambulanten Betreuungsangebotes).
* Umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Supervision, Mediation,
Beratung und Therapie in Einzel- und Gruppensettings.
* Fortbildung in Mediation beim Institut für konstruktive
Konfliktaustragung und Mediation e.V. in Hamburg (ikm).
* Tätigkeit als betriebsinterner Mediator (Brücke SH).
* Ausbildung in systemischer Supervision und
Organisationsentwicklung im Institut für Familientherapie,
Systemische Supervision und Organisationsentwicklung in Essen (ifs).
* Mitglied der bundesweiten Entwicklungs- und Autorengruppe
“Reteaching^® ” (ressourcenorientiertes Kompaktseminar für
Lehrerinnen und Lehrer).
Supervision und Coaching:
Beratung unter Einbeziehung der Einflussbereiche Individuum, Team, Organisation und Umgebung.
* Teamentwicklung — Wie können Sie sich gegenseitig unterstützen
und von den Unterschieden ihrer Teammitglieder profitieren?
* Organisationsentwicklung — Erkennen Sie die inneren und äußeren
Entwicklungseinflüsse, um diese mit einer gesunden Struktur in
ihrem Arbeitsbereich zu verknüpfen.
* Persönliche Entwicklung — Wie können Sie Ihr Potenzial gut
ausschöpfen? Entdecken Sie Ihre Ressourcen und entwickeln Sie den
Mut, die eigenen Kompetenzen zu zeigen und einzusetzen.
Systemische Beratung:
Persönliche Beratung in schwierigen Entscheidungsprozessen, Krisensituationen oder anderen Lebensfragen auf der Grundlage einer respektvollen Begegnung mit einer ressourcenorientierten Grundhaltung. Entwickeln Sie Lösungswege und erleben Sie die wohltuende Wirkung des Zurücklassens der Problemsicht und des Fokussierens von eigenen Zielen.
Mediation:
Lassen Sie sich darauf ein, das Beste aus der Konfliktsituation zu machen! Oft hat der Konflikt eine kreative Kraft. Manchmal ist man schon froh, wenn man sich einvernehmlich “in Ruhe” lassen kann. Immer ist eine Lösung besser als keine Lösung!