Barbara Kader

Diplom-Pädagogin, Dozentin für soziale Berufe, Systemische Supervisorin und Beraterin

Es freut mich, dass Sie Interesse an meiner Beratungstätigkeit zeigen und möchte mich hier vorstellen. Wenn Ihnen mein Beratungsangebot zusagt und Sie weitere Fragen haben, können Sie mit mir Kontakt aufnehmen unter  barbara.kader at brainstoff.de

Erfahrungen auf dem eigenen Berufsweg haben mich vor viele Herausforderungen gestellt, deren Bewältigung mir heute die Motivation und Freude bereitet, Menschen dabei zu unterstützen

  • in Ihren Arbeitszusammenhängen und akuten Veränderungsprozessen im Beruf effektive Lösungsstrategien zu entwickeln
  • in persönlichen krisenhaften Situationen den „ Roten Faden“ auf dem Lebensweg wiederzufinden
  • kreative und oft ungewöhnliche Lösungswege in Konfliktsituationen zu beschreiten
  • persönliche Potenziale und versteckte Ressourcen (wieder)zu entdecken und zu nutzen
  • in Teams erfolgreiche Zusammenarbeit zu entwickeln und Stolpersteine aus dem Weg zu räumen
  • das Leben mit Initiative zu ergreifen und Veränderung willkommen zu heißen

Sie erreichen mich auch unter: www.tinnitus-atem-therapie-bonn.de email: praxis-tat-bonn@gmx.de


1952 geboren in Bonn
1977 Hochschulabschluß als Diplompädagogin
1977-1979 Mitwirkung an Forschungsprojekten in unterschiedlichen Institutionen
1979-1987 Referentin bei diversen Bildungsträgern in der Fort- und Weiterbildung von SozialpädagogInnen
1987-2002 Körpertherapeutin in einem multiprofessionellen Team einer kinder-und jugendpsychiatrischen Fachklinik
1998-2006 Leitung einer heilpädagogischen Einrichtung
2006-2010 Dozentin in der Heilpädagogik, Heilerziehungspflege und Gerontologie
Seit 2010 PSB Praxis für systemische Supervision und Beratung
Seit 2014 Tinnitus-Atem-Therapie und achtsamkeitsorientierte Stressreduktion (MBSR)
Vorträge, Seminare, Trainings im Bereich der Gesundheitspflege

Weiterbildungen

  • körpertherapeutische Verfahren (Bioenergetik, Feldenkrais, Autogenes Training, Rhythmische Massage, Eurythmie etc.)
  • pädagogische Verfahren ( Spielpädagogik, Psychomotorik, Edukienästhetik, etc.)
  • heilpädagogische Diagnostik und Förderung (bei Auffälligkeiten, Beeinträchtigungen und Behinderungen)
  • Biographieberatung
  • Gewaltfreie Kommunikation nach M.Rosenberg
  • Systemische Supervision und Organisationsberatung (IfS, Essen)
  • 2014 Tinnitus-Atemtherapie nach Holl

Mein systemisches Beratungsangebot erstreckt sich neben Bonn auch auf Organisationen und Einzelberatungen im Raum Köln – Rhein/Sieg-Kreis – Westerwald-Kreis – Bergischer/Oberbergischer Kreis – Neuwied – Koblenz – Nordeifel – Nördl. Rheinlandpfalz
Meine Beratung umfasst

  • Einzelcoaching
  • Gruppensupervision
  • Teamsupervision
  • Biographieberatung
  • Elterncoaching
  • Seminare, Trainings und Bildungsveranstaltungen

Meine Arbeitsweise

Die systemische Beratungstätigkeit kann sowohl in den Organisationen als auch außerhalb stattfinden kann. Auf der Grundlage ressourcenorientierter, ziel- und lösungsorientierter Beratung werden Umfang, Auftrag und Kostenrahmen in einem Vertrag gemeinsam vereinbart.


Bisherige Erfahrungen

Da ich lebenslanges Lernen und Lehren als mein persönliches Lebensmotto ansehe habe ich mich kontinuierlich weitergebildet und blicke auf zahlreiche Erfahrungen in der Beratungstätigkeit zurück:

  • Führungskräfte-Trainings und Einzel-Coaching

(Pflegedienstleitungen, Wohnbereichsleitungen, Heimleitungen)

  • Gerontopsychiatrie, Alten- und Krankenpflege

(Trainings und Seminare, Supervisionen)

  • Behindertenarbeit und Integrationsprojekte

(Projektbegleitung, Supervision, Seminare)

  • Heilpädagogik und therapeutische Zentren

(Fallsupervisionen und Teamentwicklung)

  • Jugendhilfe und Heimerziehung

(Krisenintervention und Konfliktmanagement)

  • Sozialpädagogik und Soziale Arbeit

(Beratung von Kitas in freier und kommunaler Trägerschaft)

  • EU-Integrationsprojekte

(Coaching : Migration, Jugendarbeit, Frauen)

  • Frauenbildung

(Coaching, Training, Biographiearbeit)

  • Qualifizierung junger Erwachsener

( Coaching, Bildungsarbeit, Kreativangebote)

  • Biographieberatung und Einzelcoaching

(Mitarbeit in psychologischer Praxis)

  • Aus- und Weiterbildung – Seminare

(Systemisches Denken und systemische Therapieansätze)