Bei uns tauchte kürzlich die Frage auf, ob Menschen allein durch Gerüche zunehmen können.
Wenn im Geruch ja Moleküle vorhanden sind, diese sich in der Nase festsetzen, dann bedeutet es auch einen Zuwachs an Gewicht.
Dem gegenüber steht die These, dass dieses keinen Einfluss auf das Gewicht des Menschen habe.
Um richtig zu diskutieren wäre es hilfreich, das Gewicht in einen netto und einen brutto Anteil zu unterscheiden.
- Wir messen auf der Körperwaage immer das Bruttogewicht. Dieses ist die Summe des Nettogewichtes und der Inhalt von Magen und Darm; und Nase.
- Als Nettogewicht des Menschen wäre dann die reine Körpermasse zu benennen. Also all das, was während der Verdauung in den Körper eingebaut wurde. – Und dazu dürften die Geruchsmoleküle nicht zählen.
- Die interessante Frage, die sich daraus ergibt ist nun, wie lässt sich das Nettogewicht des Menschen ermitteln?
Lässt sich anhand der zugeführten Nahrung (die ja kontinuierlich gemessen werden kann) das Nettogewicht ermitteln? Leider lässt sich ja, ohne den Körper zu zerstören, nicht die Zufuhr langfristig unterbrechen.