No no spy

Amerika möchte kein Abkommen unterzeichnen, in dem die befreundten Staaten sich gegenseitig verpflichten, sich nicht auszuspionieren.

Die Qualität der Kommunikation wird durch die Interaktion der Partner bestimmt. Wenn nun ein Partner sagt, dass er vom anderen gewünschte Regeln nicht einhalten möchte, so ist dadurch die Kommunikation determiniert.

Im menschlichen Austausch würde dies normal bedeuten, dass, sofern weiter miteinander kommuniziert werden soll, diese Regel nicht existent sei; oder weiter, dass man sich gegenseitig ausspionieren wolle, soweit wie möglich. –> oder dann konkret und praktisch: Stellenausschreibung für den BND: Wir suchen Spione für den Einsatz in Amerika.

meine Welt?

Vor der Jahreswende mal eine kurze Reflexion:

  • Wie sieht meine Welt heute aus?

Hauptkomponentenanalyse

  • Worauf möchte ich meinen Focus lenken?
  • Welchen Einfluss habe ich auf die Bereiche?
  • Wie beeinflussen mich die einzelnen Bereiche?

 

 

Örtlichkeit

Du bist dort, wo Deine Gedanken sind.

Sie zu, dass Deine Gedanken dort sind, wo Du sein möchtest.

Rabbi Nachmann von Bratzlaw

Christmas is over

Wenn wir Weihnachten feiern, grenzen wir dann nicht schon Andersgläubige aus?

und: Wozu bedarf es eines besonderen Tages, um friedvoll und achtsam mit anderen Menschen umzugehen?

Wie wäre es, wenn jeder Mensch, ganz geheim, und ohne dass andere es wissen, zu irgendeinem Datum Weihnachten feiert? Und alle anderen raten, ob es wohl heute der Fall ist. — Dabei würden sie darauf achten, welche guten Taten er heute macht, um ihn zu enttarnen.